Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB)

Als innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität bilden wir rund 14.000 Studierende aus – in einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, lngenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den dynamischen und größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Wir suchen:
Im Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT), Abteilung Service- und Projektmanagement (SPM) suchen wir eine studentische Hilfskraft (SHK) oder eine wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss zum nächstmoglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:

  • mindestens 8 Wochenstunden
  • Beschäftigungsverhaltnis von mindestens 3 Semestern geplant
  • Beschäftigung auf Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im IT-Serviceteam des ZIMT
  • Bearbeiten von Nutzeranfragen (1st-Level-Support)

Ihr Profil:

  • lmmatrikulation in einer deutschen Hochschule
  • Gute Anwenderkenntnisse in Windows
  • Gute Microsoft Office Kenntnisse
  • Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
  • Wünschenswert: Kenntnisse in MacOS und/oder Linux

Wir freuen uns auf lhre Bewerbung bis zum 31.05.2025.


lhre Ansprechpersonen:
Georg lngenhoff
Tel.: 0271 / 740 4099
ingenhoff@zimt.uni-siegen.de

Marc Steven Krämer
Tel.: 0271 / 740 3317
marc.kraemer@uni-siegen.de

Chancengleichheit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.